Reihungskriterien für die Aufnahme in die Oberstufe
Für eine Aufnahme in die 5. Klasse (9. Schulstufe) sind folgende Kriterien in angegebener Reihenfolge von Bedeutung:
1. Eignung
2. Geschwister in der Schule
3. Wohnortnähe: kürzerer oder weniger gefährlicher Weg zur gewünschten Schule als zu anderen Schulen
Ad 1
1. Aufnahme in die 5. Klasse des Oberstufenrealgymnasiums (mit Instrumentalmusik, Musikatelier, Tontechnik und Sounddesign; mit künstlerisch-gestalterischem Schwerpunkt):
→ Noten aus Deutsch, Englisch und Mathematik der Schulnachricht der 4. Klasse (8. Schulstufe)
→ Wurde die 4. Klasse (8. Schulstufe) bereits absolviert, werden die Noten des Jahreszeugnisses der 4. Klasse herangezogen.
2. Aufnahme in die 5. KIasse des Realgymnasiums unter besonderer Berücksichtigung der musischen Ausbildung:
→ Beratungsgespräch in der Direktion - bitte um Terminvereinbarung telefonisch im Sekretariat.
3. Aufnahme in die 5. Klasse Realgymnasium mit naturwissenschaftlichem Labor und Informatik:
→ Noten aus Deutsch, Englisch und Mathematik der Schulnachricht der 4. Klasse (8. Schulstufe)
→ Stärkere Wertung der Mathematiknote
→ Wurde die 4. Klasse (8. Schulstufe) bereits absolviert, werden die Noten des Jahreszeugnisses der 4. Klasse herangezogen.
Auch die positive Absolvierung einer allfälligen Aufnahmsprüfung (z.B. bei Statutschulen) ist Voraussetzung für eine Schulplatzzusage.


